Pflanzenheilkunde
„Mit jedem Schritt und Tritt, welchen wir in der Natur machen, begegnen wir immer wieder neuen Pflanzen, die für uns höchst nützlich und heilbringend sind.“
Sebastian Kneipp
Heilpflanzen besitzen ein grosses Potenzial dem Menschen Genesung und Vitalität zu schenken und sind Quelle von Freude und Kraft.
Was bedeutet Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)?
Phytotherapie ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel und gilt als eine der ältesten und wichtigsten medizinischen Therapien der Menschheit. Eingesetzt werden nicht nur die isolierten Wirkstoffe, sondern ganze Pflanzen oder Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Samen, Rinden, Wurzeln). Der Hauptwirkstoff bestimmt das medizinische Einsatzgebiet, die gesamte Wirkung beruht aber auf einem komplexen Wechselspiel vieler verschiedener Substanzen wie ätherischer Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine etc. Die heutige Phytotherapie ist ein Teil der wissenschaftlich orientierten Schulmedizin, die von Heilpraktikern, Ärzten und Apothekern geschätzt und angewendet wird.
Mit Pflanzen heilen, das ist tief in der Natur verwurzelt
Die Natur bietet mit ihren Pflanzenschätzen hilfreiche Unterstützung bei diversen Erkrankungen:
- Atemwegserkrankungen
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Leber- und Gallenerkrankungen
- Harnwegsinfektionen
- Menstruationsbeschwerden
- Herz-Kreislaufbeschwerden
- Venenleiden
- Wund- und Hauterkrankungen
- Rheumatische Beschwerden
- Erschöpfungszustände und depressive Verstimmungen
- Nervosität und Schlafstörungen
Anwendungsformen der Phytotherapie
Die Kraft der Pflanzen kann auf verschiedenste Art und Weise genutzt werden. Zum innerlichen Gebrauch werden Heilpflanzen gerne als Tinktur, Tee, Saft, oder Fertigarzneimittel eingesetzt. Äusserlich verwendet man sie beispielsweise als Wickel, Salbe oder Badezusatz. Die Pflanzenheilkunde hat ein sehr breites Anwendungsspektrum und kann auch gut mit anderen Therapieverfahren kombiniert werden.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
Wussten Sie
- Weltweit werden mehr als 20’000 Pflanzenarten zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet.
Kontaktiere mich

naturheilpraxis alba
Alexandra Baumann
Kluggasse 15
8640 Rapperswil
Tel. 044 291 69 96