Colon-Hydro Therapie
„Jedes Organ, jede Drüse und jede Zelle des Körpers wird vom Zustand des Dickdarms beeinflusst.“
Dr. Norman W. Walker
Das Zentrum unserer Gesundheit liegt im Bauch!
Der Darm hat erstaunliche Auswirkungen auf das gesamte körperliche und seelische Wohlbefinden und benötigt daher regelmässige Pflege.
Was ist Colon-Hydro Therapie?
Die Colon-Hydro Therapie ist eine sanfte und wirkungsvolle Art der Darmreinigung, um den gesamten Dickdarm von Ablagerungen, Fäulnis- und Gärungsstoffen sowie Schleimhautresten gründlich zu reinigen und zu entgiften.
Zur Durchführung der Therapie liegt der Patient bequem in Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Durch ein Kunststoffröhrchen fliesst frisches, temperiertes Wasser in den Darm hinein. Es handelt sich um einen geschlossenen Kreislauf, wodurch gelöster Darminhalt geruchlos und hygienisch über einen Abflussschlauch abgeleitet wird.
Eine Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten und wird durch eine sanfte Bauchmassage unterstützt. Je nach Beschwerdebild werden mehrere Sitzungen empfohlen. Im Anschluss an die Therapie wird die Darmflora mit einem hochwertigen Probiotikum wieder aufgebaut.
Antworten zu häufig gestellten Fragen zur Colon-Hydro Therapie findest du hier.
Warum ist der Darm so bedeutend für unsere Gesundheit?
Vom Mund bis zum After ist der gesamte Verdauungstrakt im Grunde ein einziges Schlauchsystem. Unser Darm ist nicht nur zuständig für die Aufnahme von Nährstoffen, sondern gleichzeitig ein komplexes, körpereigenes Immunsystem. Insgesamt befinden sich etwa 80 Prozent aller Immunzellen im Darm. Mit ca. 6-8 Metern Länge und rund 400 Quadratmetern Oberfläche (das entspricht einem Tennisfeld!) bietet der Darm eine enorm grosse Kontaktfläche zur Aussenwelt. Damit bekommt der Darm eine wichtige Aufgabe als Schranke zur Umwelt – er schützt den Körper vor dem Eindringen schädlicher Keime und ungesunder Nahrungsbestandteile.
Ein gesunder Darm macht gute Laune!
90 Prozent unseres “Glückshormons” Serotonin wird in den Nervenzellen unserer Darmwand gebildet.
Der österreichische Arzt Dr. F.X. Mayr (1875-1965) hat den Darm mit den Wurzeln eines Baumes verglichen. Nur gesunde, kräftige Wurzeln können dem Erdreich lebenswichtige Nährstoffe entziehen und das Wachstum eines prächtigen Baumes fördern. Ebenso entzieht ein gesunder Darm dem Nahrungsbrei die Substanzen, die der Körper benötigt. Ein gepflegter Darm ist für unsere Gesundheit also von überragender Bedeutung.
Wie wirkt die Colon-Hydro Therapie?
Durch falsche Essgewohnheiten, ballaststoffarme Nahrung, mangelnde Bewegung, Medikamente (v.a. Antibiotika oder Kortison) und Umweltbelastungen wird das Gleichgewicht der natürlichen Lebensgemeinschaft zwischen Darmbakterien und Mensch gestört. Diese Dysbalance kann dazu führen, dass Gift- und Abfallstoffe nicht mehr schnell genug abgebaut und ausgeschieden werden können. Das Immunsystem und Wohlbefinden werden nachhaltig beeinträchtigt.
Schlechte Essgewohnheiten wie ungenügendes Kauen,
zu hastiges Essen sowie mangelnde Bewegung führen zur Erschlaffung des Darms.
Der sanfte Säuberungsprozess der Colon-Hydro Therapie bewirkt, dass Beschwerden oder Erkrankungen beseitigt oder unterstützend therapiert werden können. Der Dickdarm wird in mehrfacher Hinsicht saniert:
- ungesunde Rückstände werden aus dem Darm entfernt
- die Darmschleimhaut und Darmflora regenerieren sich
- die Immunfunktion des Darms wird wieder hergestellt
- die Darmmuskulatur wird entspannt und findet zu ihrer normalen Beweglichkeiten zurück.
Wann ist eine Colon-Hydro Therapie sinnvoll?
Eine Colon-Hydro Therapie ist bei folgenden Beschwerden / Erkrankungen indiziert:
- Verstopfung, Durchfall
- Blähungen, Völlegefühl
- Reizdarm
- Divertikulose
- Pilzerkrankungen
- Allergien, Infektanfälligkeit, Immunschwäche
- Konzentrationsprobleme, Müdigkeit
- Migräne
- Hautprobleme (Neurodermitis, Psoriasis, Akne)
- Rheumatische Beschwerden
Die Therapie wird auch erfolgreich als präventive Massnahme und zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstüzung der Ausscheidung während einer Fastenkur oder nach Kortison- und Antibiotikabehandlungen eingesetzt.
Wohlgefühl trotz ‚Tabu‘
Manche Menschen haben eine hohe Hemmschwelle oder Ängste, sich dem „Tabuthema“ Darm zu widmen. Unser Verstand assoziiert mit unseren Ausscheidungen oft negative Gedanken wie Abfall, eklig, unappetitlich, abstossender Geruch etc. Was zu Hippokrates und Paracelsus Zeiten selbstverständlich war, wird heute unbegründet und mit Schaudern abgelehnt. Deshalb wird die Pflege des Darms in unseren Breitengraden enorm vernachlässigt!
Solche Hemmungen sind hingegen ganz normal und es ist mir wichtig, jegliche Unsicherheiten und Fragen vorgängig und während der gesamten Behandlung zu besprechen – Ihr Wohlgefühl steht jederzeit im Zentrum.
Ich freue mich darauf, dich auf Ihrem persönlichen Weg zu einem gesunden, vitalen und kraftvollen Leben zu begleiten.
Wusstest Du
- Parasiten, krankmachende Bakterien und Pilze finden in einem verschlackten Darm optimale Wachstumsbedingungen.
- Ein Erwachsener Mensch hat ungefähr 2kg Bakterien im Körper, welche über 500 verschiedenen Bakterienspezies zugeordnet werden können.
- Ungefähr 100 Millionen Nervenzellen informieren unser Gehirn ununterbrochen über das Wohlbefinden des Darms.
Kontaktiere mich

naturheilpraxis alba
Alexandra Baumann
Kluggasse 15
8640 Rapperswil
Tel. 044 291 69 96